Richtige Anwendung von Feuerlöschern

Im folgenden wollen wir Ihnen Ihren Feuerlöscher ein wenig näher bringen. Ihr Feuerlöscher dient zur wirksamen Bekämpfung von Entstehungsbränden. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Feuerlöscher nur kleine und in der Entstehung befindliche Brände erfolgreich löschen können. Vorrausgesetzt, Sie habe Ihren Feuerlöscher rasch bei der Hand und sind mit der Handhabung vertraut. Ihr Feuerlöscher ist ohne besondere Kenntnisse zu bedienen, es genügt völlig, die aufgedruckte Gebrauchsanweisung zu befolgen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie sich allerdings schon jetzt mit der Bedienung Ihrer Feuerlöscher vertraut machen.
Brandklassen
Die Brandklassen auf Ihrem Feuerlöscher geben an, welche Brände Sie löschen können.
Richtiges Anwenden des Feuerlöschers
Um den Brand wirksam zu bekämpfen, sollten Sie einige Regeln beachten.
Hinweisschilder
Feuerlöscher sind an leicht zugänglichen Stellen aufzustellen und diese durch gut sichtbare Hinweisschilder zu kennzeichnen. In größeren Gebäuden, z.B. Gasthäusern, Versammlungsräumen, Kindergärten, Schulen, Betriebsstätten etc., ist dies zwingend vorgeschrieben.
Überprüfung
Ein funktionstüchtiger Feuerlöscher kann im Brandfall Leben retten!
Daher ist in Österreich ein Feuerlöscher in der Regel vor Ablauf von zwei Jahren auf seine Funktion zu überprüfen. Das Datum der letzten sowie der nächsten Überprüfung ist auf der gelben Prüfplakette ersichtlich. Die Überprüfung hat ausschließlich von einem staatlich geprüften Löscherwart zu erfolgen und dient der ordnungsgemäßen Funktion des Feuerlöschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Mit einer Prüfplakette wird die einwandfreie Funktion des Feuerlöschers bestätigt.
Die Feuerwehr Jahrings organisiert alle zwei Jahre eine Feuerlöscher-Überprüfung im Feuerwehrhaus. Sie werden rechzeitig u.a. auf unserer Homepage über die nächste Aktion informiert.
Quellen:
- Brandschutzratgeber des Bundesministerium für Inneres 2010