„Feuerwehr-Matura“ mit Erfolg abgeschlossen
Bewerbsleiter OBR Markus Schuster eröffnete am 13. Mai 2023 den 65. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. 120 Teilnehmer konnten in acht herausfordernden Disziplinen der „Feuerwehr-Matura“– so wird der FLA-Gold Bewerb als höchstes Leistungsabzeichen im NÖ Feuerwehrwesen auch genannt, ihr umfangreichen Wissen unter Beweis stellen. Gefordert war sowohl theoretisches als auch praktisches Feuerwehrwissen. Von Löschmittelberechnung, über Befehlsgebung bis hin zur Hindernisbahn. Um hier zu bestehen, ist eine intensive Vorbereitung in den Bezirken wichtig.
Auch David Müllber bereitet sich ca. drei Monate intensiv auf den Bewerb vor und konnte die „Feuerwehr-Matura“ mit Erfolg abschließen.
Zu seiner Leistung gratulierten ihm Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und das Bezirkskommando Zwettl.
Auch die Mitglieder der Feuerwehr Jahrings gratulieren recht herzlich!
FOTO: BFKHP, Franz Bretterbauer
FOTO: BFKHP, Franz Bretterbauer
FOTO: BFKHP, Franz Bretterbauer
Gratulation an alle Absolventen aus dem Bezirk Zwettl!
FOTO: BFKHP, Franz Bretterbauer
FOTO: SID-Team / NÖLFK
Das Feuerwehrfest der FF Jahrings bot einen perfekten Rahmen zum Feiern.
"Maturatreffen" - zu den drei "Feuerwehrmaturanten" Josef Koppensteiner (im Jahr 1991), Josef Rametsteiner (im Jahr 2006) und Franz Müllner (im Jahr 1991) hat sich 2023 David Müllner dazugesellt.
FLA Gold 2023 - Bericht auf der BFKHP
65. FLA GOLD - Bericht des NÖ Landesfeuerwehrverbandes